Wellnessurlaub mit dem Trolley
Wenn wieder einmal die Urlaubszeit ansteht und man bereits viele Abenteuerurlaube hinter sich hat, sollte man sich einmal Gedanken darüber machen, wie es wäre einen richtigen Wellnessurlaub zu beginnen.
Große Entspannung
Wellness kann dabei sehr unterschiedlich interpretiert werden. Erstmalig trat der Begriff im Jahre 1654 auf und bedeutete zunächst sinngemäß "gute Gesundheit". Anschliessend entwickelte sich darauf ein Gesundheitskonzept und ist zeitgleich seit den 1950er Jahren ein neuer Begriff für "Gesundheitsbewegung".
Wellness bezeichnet in erster Linie das Nutzen von verschiedenen Massagen und Bädern. Aus diesem Grund werden Wellnessurlaube immer beliebter. Allerdings sollte man Bäder hier nicht mit allseits bekannten Schwimmbädern verwechseln, denn in erster Linie geht es nicht darum so weit wie möglich zu schwimmen, sondern einmal richtig zu entspannen.
Wellness als Entspannungsurlaub dient dazu, vom alltäglichen Leben und dem damit oftmals verbundenem Stress weg zu kommen. Ziel ist es einen klaren freien Kopf zu erzeugen, sodass man anschliessend wieder hochmotiviert ins Arbeitsleben zurückkehren kann.
Wellnessmassage gegen den Stress
Solch ein Urlaub sollte aus diesem Grund stets vollkommen stressfrei verlaufen und so merkwürdig dies klingen mag, aber nicht jedem gelingt dies auf Anhieb. Man stelle sich einmal folgende Situation vor: Die nächste Wellnessmassage ist geplant und beginnt in 10 Minuten, doch man möchte kurz zuvor noch einmal auf das Zimmer gehen, um eventuel noch ein paar Sachen zu besorgen. Selbstverständlich kann man unter Umständen dabei unter Zeitdruck geraten und genau darum geht es in einem solchen Urlaub nunmal nicht! Ein Wellnessurlaub bedeutet sich Zeit zu nehmen. Da ist es durchaus ratsam schon lieber 10 Minuten eher vor Massagebeginn da zu sein.
Um das Massagegefühl etwas zu verstärken, kann man kurz zuvor noch in einen Whirlpool seine Ziet vertreiben.
Wellnessmassagen sind etwas ganz besonderes, da diese alle Knoten im Körper lösen sollen. Dabei wird die Muskulator von ausgebildeten Fachpersonal gut durchknetet, sodass sich die Muskeln wieder entspannen.
Für solche Urlaube muss man natürlich nich so viel Kleidung einplanen, da man oftmals Bademäntel direkt vom entsprechenden Anbieter für die Wellnessoase angeboten bekommt. Für alles andere reicht daher auch ein kleinerer Koffer den man bestenfalls nicht einmal tragen, sondern bequem hinter sich herziehen kann. Dazu eignen sich am besten sogenannte Trolley. Diese mit Rollen ausgestatteten Koffer bieten mit ihren zwei bis vier Rollen genug Flexibilität, um das Gepäck sicher überall hin zu transportieren. An die Robustheit wurde, ebenso wie an möglichst leichte Baumaterialien, gedacht. Für einen Wellnessurlaub bietet sich ein Trolley oder anderes Reisegepäck an. Eine große Auswahl findet man unter anderem im koffer-onlineshop.com. Viele Modelle bieten genug Maximalvolumen, um wirklich alles was man zum Entspannen benötigt zu tansportieren.