:: Artikel veröffentlichen :: Impressum :: Datenschutz ::

Schnullerketten aus Holz

Schnullerkette aus Holz

Schnullerketten sind für Eltern und Kinder eine überaus praktische Erfindung. Der Schnuller kann in der Regel einfach an der Kette befestigt werden und diese wird dann, mittels einem Knipser (ähnlich wie bei Hosenträgern) an der Kleidung des Babys befestigt. Der Schnuller kann nun nicht mehr auf den Boden fallen, wenn er mal aus dem Mund rutscht. Babys erkennen die Zusammenhänge schnell und sind schon nach kurzer Zeit in der Lage, die Schnullerkette gezielt zu greifen, wenn sie auf der Suche nach dem Schnuller sind. Damit die Schnullerkette für kleine Babyhände gut zu greifen ist, werden Schnullerketten zumeist aus bunten Holzperlen gefertigt. Sie sehen dann nicht nur ansprechend und dekorativ aus, sie sind auch robust und haltbar.

Auf die Holzqualität sollte geachtet werden

Da Babys und Kleinkinder die Angewohnheit haben, alles in den Mund zu nehmen, was sie anfassen können, werden auch die Perlen einer Schnullerkette gerne in den Mund genommen. Besonders wenn Babys zahnen, sind sie auf der Suche nach festen Gegenständen, auf denen sie mit dem Zahnfleisch kauen können. Die bei der Herstellung von Schnullerketten verwendete Holzqualität ist daher von entscheidender Wichtigkeit. Zusätzlich kommen die Holzfarben auf den Prüfstand. Sie müssen speichelfest und absolut ungiftig sein. Die Verarbeitung der Schnullerkette sollte so hochwertig sein, dass sie nicht reißen kann. Es würde ansonsten die Gefahr bestehen, dass sich Holzperlen aus der Kette lösen und verschluckt werden können. Zusätzlich sollten Eltern darauf achten, dass die ausgewählte Schnullerkette nicht zu lang ist. Die Möglichkeit einer Strangulation muss ausgeschlossen werden können. Den Herstellern sind die möglichen Gefahren bei einer unsachgemäßen Fertigung von Schnullerketten bekannt, daher finden sich selten bedenkliche Exemplare im Handel. Die meisten sind mit einem Prüfsiegel versehen.

Die Schnullerkette als Geschenkidee

Eine schöne und praktische Schnullerkette bereitet immer große Freude. Da eine Schnullerkette aus einzelnen Holzperlen besteht, sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Sie können aus Naturholz bestehen, aber auch aus gefärbten Perlen. Anstatt runder Perlen werden auch gerne Holzbuchstaben verwendet, die den Namen des Kindes bilden. Bei der Auswahl einer passenden Schnullerkette oder den notwendigen Holzperlen muss jede Perle in die Hand genommen, und auf Splitter untersucht werden. Jedes einzelne Element muss glatt gearbeitet und splitterfrei sein. Nur so kann ein Verletzungsrisiko ausgeschlossen werden. Beim täglichen Gebrauch ist es fast unmöglich, Zerstörungen an den Holzteilen herbeizuführen. Eltern können daher, nach einer anfänglichen Gesamtkontrolle der Schnullerkette, diese bedenkenlos ihrem Kind zur Nutzung überlassen.

Eine Schnullerkette kann zugleich die Motorik eines Kindes fördern. Man braucht nur ein Kind beobachten, dass eine Schnullerkette trägt. Auf den ersten Blick wird auffallen, wie routiniert selbst kleine Babys mit dieser umgehen. Sie nutzen die Kette nicht nur um sich den Schnuller zu holen, sie lassen auch die einzelnen Perlen durch ihre Finger gleiten und verwenden sie um sich die Zeit im Spiel zu vertreiben.